Die mobile Betreuung bei LOK ist so vielfältig wie die Lebensrealitäten der Klient*innen.
Die Begleitung und Betreuung soll den Klient*innen dabei helfen, ihren Alltag möglichst selbständig zu bewältigen, stabilisierend wirken, die Lebensqualität erhöhen und auch Wertschätzung vermitteln.
Konkret bedeutet das:
✅ Persönliche Beziehungsarbeit – Vertrauensvolle, kontinuierliche Begleitung als Basis der Unterstützung
✅ Alltag & Struktur – Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags: Freizeitaktivitäten, soziale Kontakte, Haushalt, Tagesstruktur,...
✅ Praktische Begleitung – Hilfe bei Behördenwegen, medizinischen Terminen, Anträgen und Formularen
✅ Speziell am Standort Floridsorf bieten wir für unsere Klient*innen auch zusätzlich verschiedene Gruppenaktivitäten innerhalb regelmäßiger Öffnungszeiten an (z.B. Wollcafé, Künstler*innengruppe, Fahrradwerkstatt, Cityfarm...)