View job here

Für unsere rund um die Uhr betreute Wohngemeinschaft in 1150 Wien suchen wir ab sofort eine Haushaltshilfe / Heimhilfe (m/w/d) im Ausmaß von 21 Wochenstunden.


Arbeitszeit: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr. Einmal monatlich findet mittwochs unsere Teamsitzung statt.

Was beinhaltet die Stelle?

Se sind Sie ein wichtiger Teil des Teams. Sie unterstützen unsere Bewohner*innen im Alltag – und das nicht einfach „für“, sondern gemeinsam mit ihnen. Kommunikation und Beziehung sind dabei genauso wichtig wie das Tun selbst.

Zu Ihren Aufgaben gehören:
Aufräumen und Ordnung halten – gemeinsam mit den Bewohner*innen. Dabei unterstützen Sie je nach Bedarf, z. B. beim Bett neu überziehen oder im persönlichen Wohnbereich.
Körperpflege begleiten – je nachdem, was gebraucht wird: z. B. beim Duschen oder Ankleiden.
Wäsche waschen – mit unserer neuen Industriewaschmaschine, auch hier möglichst gemeinsam mit den Bewohner*innen.

Ziel ist immer: Unterstützung zur Selbstständigkeit, nicht einfach „etwas erledigen“.

Was sollten Sie dafür mitbringen?

Eine passende Qualifikation, z. B. Heimhilfe oder Pflegefachassistenz
Erfahrung in der Haushaltsführung, idealerweise auch im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
Freude an Beziehung und Kommunikation – Sie bringen Empathie mit, können gut zuhören und sind offen für die verschiedenen Lebensgeschichten unserer Bewohner*innen
Reflexionsfähigkeit und Teamgeist – bei uns wird viel im Team besprochen und gemeinsam entschieden
Krisenfestigkeit und Humor – denn nicht immer läuft alles nach Plan
Wertschätzung und Ressourcenorientierung – wir sehen, was jemand kann, nicht was (vielleicht) nicht geht

Was bietet LOK?

🌍 Ein gutes Miteinander im Team – Sie sind eingebunden in ein engagiertes multiprofessionelles Betreuungsteam
🕒 Verlässliche Arbeitszeiten – Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, je 10–15 Uhr, einmal monatlich Teamsitzung am Mittwoch
💰 Faire Bezahlung – ab € 1.617,- brutto/Monat (21 Wochenstunden) inkl. SEG-Zulage (SWÖ KV Verwendungsgruppe 5)
📚 Weiterbildung & Entwicklung – großzügiges Fortbildungsbudget und interne Entwicklungsmöglichkeiten
💡 Raum für eigene Ideen – wir schätzen Mitgestaltung
🤝 Partizipation & Selbstbestimmung – auch unsere Klient*innen gestalten mit: z. B. über das Bewohner*innenparlament, die Klient*innenvertretung oder durch kreative Projekte
❤️ Gesundheitsförderung – vom LOK-Chor über Yoga bis zum vergünstigten Fahrrad-Leasing

Weitere Infos über LOK und Ansprechperson

Einen Einblick in unsere Haltung finden Sie auf unserer Website www.lok.at  in den als Spannungsfeldern formulierten Leitgedanken.

In unserer Schreibwerkstatt haben Klient*innen die Möglichkeit, Texte zu verfassen: HIER haben wir einen Text einer Klient*in verlinkt.

Betreuer*innen und Bewohner*innen von LOK haben gemeinsam einen Podcast gemacht "Stimmen der Vielfalt" - HIER der Link zum Reinhören!

Bei Fragen steht Ihnen Martina Eichberger als Ansprechperson gerne unter +43 664 601 41 315 zur Verfügung (Mo-Do)!