Für unser neues Beschäftigungsprojekt mit Schwerpunkt Jungpflanzenanzucht in 1220 Wien (Nähe Kagran) suchen wir ab April 2026 eine*n Leiter*in mit partizipativer Haltung im Ausmaß von 30 Wochenstunden.
Bürostandort: Gumpendorfer Straße, 1060 Wien.
Wir begleiten Menschen mit psychischen Erkrankungen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unsere Ziele: professionelle, wertschätzende Beziehungen aufbauen, Stabilität bieten und individuelle Lösungen schaffen, die die Lebensqualität unserer Klient*innen verbessern.
Für unser neues Beschäftigungsprojekt mit Schwerpunkt Jungpflanzenanzucht in 1220 Wien (Nähe Kagran) suchen wir ab April 2026 eine*n Leiter*in mit partizipativer Haltung im Ausmaß von 30 Wochenstunden.
Bürostandort: Gumpendorfer Straße, 1060 Wien.
✅ Standort neu entwickeln: Neuaufbau des Beschäftigungsprojekts mit Schwerpunkt Jungpflanzenanzucht in 1220 Wien.
✅ Team aufbauen: Ab ca. Frühsommer 2026 Aufbau, fachliche und personelle Leitung eines Teams.
✅ Begleiten & Halt geben: Unterstützung von Klient*innen und Betreuer*innen in herausfordernden Situationen.
✅ Verantwortung übernehmen: Dienstplanung, Dokumentation, Budget, Hygiene- und Sicherheitsstandards, Neuaufnahmen.
✅ Präsenz: Regelmäßige Termine am Standort in1220 Wien (Teams, Bedarfsbesuche).
✅ Fachkompetenz: Abgeschlossene Ausbildung im gärtnerischen Bereich (bevorzugt Gemüseanbau) sowie auch im psychosozialen Bereich, Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Leitungserfahrung von Vorteil.
✅ Konzeptarbeit und Umsetzung: Standortkonzept und Geschäftsstrategie gemeinsam (weiter)entwickeln und umsetzen.
✅ Kommunikation & Prozessgestaltung: Freude an klarer, wertschätzender Kommunikation und Bereitschaft, partizipative Entscheidungsprozesse zu begleiten.
✅ Führung & Haltung: Empathie, Neugierde, Kreativität, Motivation, Krisenkompetenz, lösungsorientierter Umgang mit Spannungsfeldern und Komplexität.
✅ Organisation: Verlässlichkeit, Struktur und ein klarer Blick für administrative wie fachliche Aufgaben.
🔄 Mitgestaltung & Entwicklung: Aktive Beteiligung am Aufbau eines neuen Standortes und an der Weiterentwicklung bestehender Betreuungskonzepte.
🤝 Strukturierte Einschulung & Mentoring: Einarbeitung, Unterstützung durch die Bereichsleitung.
📚 Supervision & Weiterbildung: Einzelsupervision, Teamaustausch, Klausuren und spezifische Fortbildungen für Teamleiter*innen.
🕒 Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Montag–Freitag, teilweise remote möglich.
💰 Vergütung – bei abgeschlossener einschlägiger Ausbildung: ab € 3.661- brutto/Monat (30 Wochenstunden) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten und Valorisierung 2026.
❤️ Gesundheitsförderung: Angebote wie LOK-Chor, Lesezirkel, Yoga, vergünstigtes E-Bike- und Lastenrad-Leasing.
🌍 Karriere & Entwicklung: Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer großen Organisation mit mehr als 400 Mitarbeiter*innen.
Einen Einblick in unsere Haltung finden Sie auf unserer Website www.lok.at in den als Spannungsfeldern formulierten Leitgedanken.
In unserer Schreibwerkstatt haben Klient*innen die Möglichkeit, Texte zu verfassen: HIER haben wir einen Text einer Klient*in verlinkt.
Betreuer*innen und Bewohner*innen von LOK haben gemeinsam einen Podcast gemacht "Stimmen der Vielfalt" - HIER der Link zum Reinhören!
Bei Fragen steht Ihnen Martina Eichberger als Ansprechperson gerne unter +43 664 601 41 315 zur Verfügung (Mo-Do)!