View job here

Seit drei Jahren besteht in 1210 Wien ein intensivbetreutes Einzelwohnprojekt, in dem eine Bewohnerin rund um die Uhr begleitet wird. Das Setting ist stabil etabliert. Beziehungsgestaltung, Orientierung und Krisenkompetenz sind zentrale Elemente. 

Gesucht wird ab ca. Februar 2026 eine Leitung, die Teamarbeit in der Tiefe versteht, Dynamiken hält und Entwicklungsprozesse fachlich wie strukturell begleitet. Das Team umfasst zehn erfahrene Betreuer*innen im 24/7-Schichtdienst.

Bürostandort: Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk.

Stundenausmaß ca. 25–30 Wochenstunden.

Was beinhaltet die Stelle?

✅ Teamleitung & Führung: Fachliche und personelle Leitung eines eingespielten Teams. Dynamiken wahrnehmen, offen ansprechen und zu klaren Vereinbarungen führen. Entscheidungen transparent gestalten, Verantwortung klar verteilen.

✅ Begleitung & Halt im Setting: Regelmäßiger persönlicher Kontakt zur Bewohnerin. Unterstützung der Betreuer*innen in herausfordernden Situationen. Spannungen konstruktiv aufgreifen, Reflexionsprozesse moderieren, Orientierung geben.

✅ Organisation & Steuerung: Dienstplanung, Dokumentation, Berichtswesen, Budget und Sicherheitsstandards: Informationsflüsse strukturieren und nachvollziehbar halten

✅ Vernetzung & Kooperation: Zusammenarbeit mit Leitungskolleg*innen, relevanten Behörden und weiteren externen Schnittstellen

✅ Präsenz & Erreichbarkeit: Regelmäßige Präsenztermine am Standort (Teamsitzungen, Bedarfsbesuche); Arbeit ist teilweise remote möglich

✅ Weiterentwicklung: Bestehende Konzepte mit dem Team und der Bereichsleitung weiterentwickeln. Qualitätssicherung.

Was sollten Sie dafür mitbringen?

✅ Fachliche Basis: Abgeschlossene einschlägige Ausbildung (z. B. Psychotherapie, Fachsozialbetreuung, Behindertenpädagogik, …). Mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit komplexem psychischen Unterstützungsbedarf. Leitungserfahrung von Vorteil

✅ Führung & Haltung: Komplexe Situationen einordnen, Orientierung geben, Ambivalenzen konstruktiv bearbeiten. Verantwortung und Struktur halten, Entwicklungsprozesse verlässlich begleiten

✅ Kommunikation & Prozessgestaltung: Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und tragfähige Entscheidungen zu moderieren. Freude daran, Prozesse partizipativ zu gestalten. Fähigkeit, verständlich zu kommunizieren.

✅ Organisation: effiziente Abläufe gestalten, Informationen nachvollziehbar weitergeben. Administrative und fachliche Aufgaben verlässlich bearbeiten

✅ Kooperation & Vernetzung: Freude an Austausch und Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Behörden und Partnerorganisationen

Was bietet LOK?

🔄 Mitgestaltung & Entwicklung: Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung bestehender Betreuungskonzepte.

🤝 Strukturierte Einschulung & Mentoring: Einarbeitung und Unterstützung durch die Bereichsleitung und einmonatige Übergabe durch die derzeitige Leiterin. 

📚 Supervision & Weiterbildung: Einzelsupervision, Teamaustausch, Klausuren und spezifische Fortbildungen für Teamleiter*innen. 

🕒 Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, teilweise remote möglich.

💰 Vergütung – bei abgeschlossener einschlägiger Ausbildung: ab € 3.661- brutto/Monat (30 Wochenstunden) zzgl. Anrechnung von Vordienstzeiten und Valorisierung 2026.

❤️ Gesundheitsförderung: Angebote wie z.B. LOK-Chor, Lesezirkel, Yoga, vergünstigtes E-Bike- und Lastenrad-Leasing, Bewegungstraining,...

🌍 Karriere & Entwicklung: Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb einer großen Organisation mit mehr als 400 Mitarbeiter*innen.

Weitere Infos und Ansprechperson

Einen Einblick in unsere Haltung finden Sie auf unserer Website www.lok.at  in den als Spannungsfeldern formulierten Leitgedanken.

In unserer Schreibwerkstatt haben Klient*innen die Möglichkeit, Texte zu verfassen: HIER haben wir einen Text einer Klient*in verlinkt.

Betreuer*innen und Bewohner*innen von LOK haben gemeinsam einen Podcast gemacht "Stimmen der Vielfalt" - HIER der Link zum Reinhören!

Bei Fragen steht Ihnen Martina Eichberger als Ansprechperson gerne unter +43 664 601 41 315 zur Verfügung (Mo-Do)!