Die mobile Betreuung bei LOK ist so vielfältig wie die Lebensrealitäten der Menschen.
Im Kern geht es darum, Klient*innen dabei zu helfen, ihren Alltag möglichst selbständig zu bewältigen. Persönliche Betreuung soll stabilisierend wirken, die Lebensqualität erhöhen und auch Wertschätzung vermitteln.
Konkret bedeutet das:
✅ Persönliche Beziehungsarbeit: kontinuierliche Begleitung und eine verlässliche, vertrauensvolle Beziehung aufbauen
✅ Alltag und Struktur: Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags: Freizeitaktivitäten, soziale Kontakte, Haushalt, Tagesstruktur und auch Begleitung bei Krisen
✅ Praktische Begleitung: je nach Bedarf Hilfe bei Behördenwegen, medizinischen Terminen, Anträgen und Formularen
✅ Speziell am Standort in Floridsdorf bieten wir neben der 1:1-Betreuung unseren Klient*innen auch zusätzlich verschiedene Aktivitäten an (z.B. Wohlfühlcafé, einen Gemeinschaftsgarten, gemeinsames Kochen…)
Die Betreuung unserer Klient*innen erfolgt direkt in ihrem jeweiligen Lebensumfeld (innerhalb Wiens). Der Bürostandort in 1210 Wien, Nähe am Spitz, ist dabei nur ein organisatorischer Ankerpunkt und spielt im Tagesablauf eine untergeordnete Rolle.